Tanne

Tanne
1. Alle Tannen haben Ohren.Simrock, 7667a.
2. Auch die kräftigste Tanne wächst sich einmal aus.Altmann V, 114.
3. Die knarrende Tanne steht am längsten.
4. Die Tanne wirft ihre Schatten auf die Erde, man darf sie nicht darum bitten.Altmann VI, 444.
5. Eine Tanne, die im Sumpfe steht, passt nicht zur Nachbarin der Bergfichte.Bertram, 49.
6. Eine Tanne macht keinen Wald.Altmann VI, 424.
7. Es gibt mehr (viel) Tannen als (aber wenig) Cedern.Altmann VI, 397.
8. Es ist keine Tanne so klein, sie hofft eine Ceder zu werden.
9. Man kann die Tanne noch so stark schütteln, es fällt kein Birkenblatt herab.Altmann V, 96.
Auch: Von der Tanne kann man keine Birken-
späne hauen. (Altmann VI, 438.)
10. Nicht jede Tanne ist eine Ceder, aber jede hält sich dafür.
Die Finnen: Nicht auf jeder Tanne sitzt ein Eichhorn. (Bertram, 48.)
11. Von der Tanne redet man und das Knieholz schüttelt sich.
Die Russen: Wenn man von der Palme spricht, so reckt der Huflattich die Blätter empor. (Altmann V, 118.) Die Esten: Sprich von der Palme, der Pilz glaubt, du redest von ihm.
12. Wege-n einer Tanne hasst me kein Wald. Sutermeister, 137.
13. Wenn die Tannen nicht so häufig wüchsen, sie wären so gerühmt wie Cedern.Altmann V, 90.
14. Wenn man auch an die Tanne stösst, es werden keine Aepfel herabfallen.
15. Wer nicht kan vber hohen Tannen fliegen, der mag vbers Grass lauffen.Henisch, 1150, 65; Petri, II, 741; Gaal, 474.
[Zusätze und Ergänzungen]
*16. Die ist auch zur grossen Tanne gegangen.
Wenn ein Mädchen in einem tiroler Dorfe einen Burschen, den sie schon gefischt zu haben vermeint, wieder verliert. (Fliegende Blätter, Nr. 1779.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • tanne — tanne …   Dictionnaire des rimes

  • tanné — tanné …   Dictionnaire des rimes

  • Tanne — Tanne …   Deutsch Wörterbuch

  • tanne — [ tan ] n. f. • 1600; de tanner 1 ♦ Techn. Marque brune qui reste sur une peau après le tannage. 2 ♦ Méd. Kyste sébacé formé par la rétention de sébum dans un conduit pilosébacé de la peau. ⇒ loupe. ⊗ HOM. Thane. ● tanne nom féminin (de tanner)… …   Encyclopédie Universelle

  • tanné — tanne [ tan ] n. f. • 1600; de tanner 1 ♦ Techn. Marque brune qui reste sur une peau après le tannage. 2 ♦ Méd. Kyste sébacé formé par la rétention de sébum dans un conduit pilosébacé de la peau. ⇒ loupe. ⊗ HOM. Thane. ● tanne nom féminin …   Encyclopédie Universelle

  • Tanne — I. Tanne II …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • tanné — Tanné, [tann]ée. part. Il est aussi adj. & alors il signifie, Qui est de couleur à peu prés semblable à celle du tan. Du drap tanné. du velours tanné. un chien tanné. une chienne tannée. Il est aussi subst. Des laquais vestus de tanné. cela tire… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • tanné — tanné, ée (ta né, née) part. passé de tanner. 1°   Qui a subi l opération du tannage. Peaux tannées. 2°   Qui est de couleur à peu près semblable à celle du tan. •   Si ce n est qu ils ont le visage Un peu tanné, sauf votre honneur, SCARR. Virg.… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Tanne — is a German language word meaning fir tree .Tanne or Tann may refer to: *Tann, Hesse, a city in Hesse *Tann, Bavaria, a town in the district of Rottal Inn in Bavaria *Tanne, Saxony Anhalt, a town in the district of Harz in Saxony Anhaltee also*… …   Wikipedia

  • Tanne — Sf std. (9. Jh.), mhd. tanne, ahd. tanna, as. danna neben der j Bildung as. dennia Stammwort. Vielleicht eine Zugehörigkeitsbildung zu Tann, also der im Tann stehende Baum , während in der Neuzeit Tann umgekehrt als Tannenwald aufgefaßt werden… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Tanne — (Abies Juss., Picea Don., hierzu Tafel »Tanne I u. II«), Gattung der Abietineen, meist hohe Bäume, deren Hauptäste in unregelmäßigen Quirlen und deren Nebenäste meist zweireihig stehen, mit einzeln stehenden, meist zweizeiligen, flachen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”